Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent angehoben. Der EZB-Rat beschloss damit die zehnte Zinserhöhung in Folge seit Juli 2022 - auf das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999. Mit den höheren Zinsen versucht die Notenbank, die gestiegene Inflation in den Griff zu bekommen.
Die Inflation in Deutschland ist mittlerweile wieder rückläufig. Finanzanalysten wie Bloomberg und Capital.de sehen die EZB sogar bereits auf dem Zinsgipfel.
Für Sparer stellt sich nun die Frage, wie sie am besten vorgehen sollten. Soll man auf einen weiteren Zinsanstieg hoffen, oder ist es ratsam, langfristig von den derzeitigen Top-Zinssätzen zu profitieren?
Lassen Sie sich von unseren Beratern bei dieser Entscheidung unterstützen. Unsere Finanzexperten können mit Ihnen in einem gemeinsamen Termin Ihre Vermögensstruktur prüfen und die besten Schritte für Ihre finanzielle Zukunft planen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!