"Wir trennen nun klar zwischen Service und Beratung"

Raiffeisenbank Straubing konzentriert sich mit einer neuen Filialstruktur auf Bedürfnisse der Kunden

Große und langfristige Finanzentscheidungen trifft man am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch, das hat sich auch in den letzten Jahren nicht verändert. Zusammen mit dem Berater seines Vertrauens spricht man über Geldanlage, Finanzierung und Versicherung.

Die Raiffeisenbank Straubing eröffnet in Bogen nun ein rein auf die Beratung ausgelegtes Finanzzentrum, um ihren Kunden am passenden Ort die passende Unterstützung bieten zu können. "Mit der Eröffnung unseres Finanzzentrums in Bogen trennen wir zukünftig noch klarer zwischen der persönlichen Beratung und den Serviceanliegen“, sagt Rainer Haas, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Straubing.  

Am 11. März eröffnet das Finanzzentrum Bogen dann offiziell. Mit rund 220 m² bietet das Gebäude Platz für fünf Beratungszimmer (darunter auch ein Raum für Web-Beratungen) sowie zwei Team-Zimmer. Damit haben wir nun auch im Norden unseres Marktgebiets einen zentralen Ort für gebündelte Beratungskompetenz geschaffen – so wie wir es bereits mit dem Finanzzentrum Straubing in der Simon-Höller-Straße haben.  

Die Finanzzentren widmen sich vollumfänglich der Beratung. Im Finanzzentrum trifft man zukünftig auf Spezialisten aus den Bereichen Privatkundenberatung, Immobilienfinanzierung, Firmenkundenberatung und Versicherung: „Mit dem Finanzzentrum bündeln wir unsere Beratungskompetenz an einem zentralen Ort und bieten den Bürgern damit einen Mehrwert, wie sie ihn so bisher nicht hatten", so Stefan Hinsken, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Straubing.

Die Bündelung der Beratungsleistungen in einem Zentrum macht dahingehend Sinn, dass Kunden für Beratungsgespräche im Schnitt nur einmal im Jahr die Bankfiliale aufsuchen. Und wer seine Beratung zwar gerne persönlich hätte, aber trotzdem nicht zwingend vor Ort durchführen möchte, für den bietet die Raiffeisenbank Straubing weiterhin die Web-Beratung an. Parallel zu einem Telefonat teilt der Berater seinen Bildschirm mit dem Kunden, sicher und transparent.

Zu den sogenannten „Serviceanliegen“ gehört laut Haas alles, was der Kunde täglich braucht, sei es Geld abheben, Kontoauszüge oder diverse Kontoservices wie Freistellungsaufträge oder Überweisungen. Diese Angelegenheiten lassen sich für Kunden der Raiffeisenbank Straubing in den sogenannten Servicepunkten erledigen. Zudem steht in acht Servicepunkten der Live Service von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.


Überblick über unsere Standorte