Wir wollen der Papierverschwendung den Kampf ansagen und die Gemeinschaft auf diesem Weg mitnehmen. Für jeden unserer Kunden, der zukünftig auf papierhafte Kontoauszüge verzichtet, pflanzen wir einen Baum. Dazu entsteht in Kirchroth ein ganz besonderes Projekt - der Raiffeisenwald. Jeder Kunde erhält nach Umstellung auf elektronische Kontoauszüge eine Urkunde in sein e-Postfach für seinen persönlichen Baum im Raiffeisenbank-Wald.
In der Nähe des Kirchrother Kellers entsteht auf einem Hektar ein Mischwald mit 4.130 Bäumen und Sträuchern. Bei der Aufforstung wird auf Mischwaldkonzept mit heimischen Bäumen und Sträuchern, wie Traubeneiche, Rotbuche bis hin zur Esskastanie, Wildobst, Weißdorn oder Kornelkirsche gesetzt. Bei der Entstehung des Waldes wird besonders darauf geachtet, dass ein standortgemäßer, naturnaher und stabiler Wald geschaffen wird, der auch die biologische Artenvielfalt sichern und verbessern soll.
Fragen Sie jetzt Ihren Berater oder stellen Sie hier selbst um.